

Hoffnung schöpfen.
Gefördert werden.
Breakout ist Ausbrechen aus Resignation und Benachteiligung in ein Leben mit Perspektive.
Kinder- und Jugendeinrichtung / Soziales Non-profit Café
Leitbild
Die Grundsätze, denen wir uns als Mitarbeiter im breakout verpflichtet fühlen.
Team
Unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Portrait.
BFD
Wir bieten eine Stelle zum Bundes-Freiwilligen-Dienst an. Bewirb Dich bei uns!
Du brauchst Hilfe?
Hotline Kinderschutz:
030 61 00 66
Vertraulich und jederzeit erreichbar:
jugendnotmail.berlin
Unser Angebot
Öffnungszeiten
Wir haben jeden Montag bis Freitag
von ca. 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet.
Wochenplan
- Montag: 14.00 bis 19.00 Uhr Offener Bereich
- Dienstag: 14.00 bis 19.00 Uhr Offener Bereich
- Mittwoch: 14.00 bis 19.00 Uhr Jungs/Mädchen
- Donnerstag: 14.00 bis 19.00 Uhr Offener Bereich
- Freitag: 15.00 bis 17.30 Uhr Kindergruppe 7-10 Jahre

Offene Bildungsarbeit
Die Offene Bildungsarbeit ist ein Angebot für Mädchen und Jungen im Schulalter. Vor allem Schüler/innen von der 1. bis zur 10. Klasse nehmen dieses Angebot wahr.
Die Kinder und Jugendlichen können ihre Hausaufgaben alleine oder betreut erledigen. Die Mitarbeiter/innen helfen bei Mathe und Deutsch, Biologie und Referaten.
Ohne Anmeldung kann im breakout freiwillig und kostenlos gelernt werden.
Montag, Dienstag und Mittwoch 14.00 bis 19.00 Uhr
Internet / Hausaufgabenhilfe / Deutsch lernen
Offener Freizeitbereich
Parallel zum Bildungsbereich bieten wir den Freizeitbereich an. Im Freizeitbereich gibt es Indoor Angebote mit Kicker, Musik und Tischtennis. In der warmen Jahreszeit haben wir die Terrasse und unsere Kletterwand geöffnet.
Wir bieten verschiedene Workshops an zu denen ihr euch anmelden könnt.
Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 bis 19.00 Uhr
Freunde treffen / Kreativangebote / Tischtennis / Kicker


Offenes Mädchenangebot
Am Donnerstag öffnen wir nur für Mädchen.
Eine Gruppe von ca. 10 Mädchen kommt zum gemeinsamen Lernen oder um ihre Freundinnen zu treffen. Projektbezogen wird an an den Themen der Mädchen wie Freundschaft, Mobbing, Schule etc. gearbeitet.
Am Donnerstag treffen sich vor allem Mädchen aus der direkten Nachbarschaft.
Donnerstag 16.00 bis 19.00
Freunde treffen / Kreativangebote / Tischtennis / Kicker / Workshops / gemeinsames Kochen
Kulturforscher Kindergruppe
Die „Echt starke Gruppe breakout“, kurz `Kindergruppe´, ist ein Angebot für Kinder von der 1. Klasse bis 10 Jahre.
Das Programm basiert auf biblischen Werten, ist bunt und vielfältig, wie die verschiedenen Lebenswelten der Kinder, welche die Kindergruppe besuchen.
Die Kindergruppe startet mit einer Zeit des Ankommens (verschiedene Spiel-, Verkleidungs-, und Sportangebote).
Ein gemeinsames Essen (z.T. selbst hergestellt) sowie thematische Impulse, ein Kreativprogramm, gemeinsame Aktionen, usf. füllen die Kindergruppe. Wünsche von Seiten der Kinder sind willkommen.
Im vergangenen Jahr lautete das Motto: „Wer bin ich“ – „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ Antoine de Saint-Exupéry.
In diesem Jahr lautet das Motto: „Was kann ich?“ – „Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“ Publilius Syrus, 1. Jh. v. Chr.
Freitag 15.00 bis 17.30
Kinder von 1. Klasse bis 10 Jahre
Mehr Informationen: 0151 251 227 38
Spielen / Spaß / Geschichten / Musik / Kreativprogramm

„Kulturforscher“ wird gefördert von Neues Leben e.V. und der Wertestarter-Stiftung:


Weitere Angebote
Reisen und Ausflüge
Regelmäßig veranstaltet das breakout für alle Gruppen Reisen und Ausflüge. Einmal im Jahr fahren alle breakout Gruppen gemeinsam für ein Wochenende weg. Meistens geht es zu Zielen in der Umgebung Berlins. Dort stehen Abenteuer, Natur und ein unvergessliches Gruppenerlebnis im Vordergrund.
In den Ferien veranstalten wir Tagesausflüge, um mit den Kindern und Jugendlichen die Stadt und die Umgebung zu erkunden.
Eltern-Kind-Café
(November-März)
Offener Indoor Spielplatz während der kalten Jahreszeit.
Dienstag von 14.30-17.30 Uhr
Für Kinder von 1-4 Jahre und Bezugsperson
Mehr Infos: christine_schacke@gmx.de
Lerne uns kennen!
Als breakout Team sind wir offen für Kooperationsanfragen,
helfen bei Problemen oder bieten zahlreiche Möglichkeiten der Mitarbeit an.